Ergotherapie für Kinder und Jugendliche
In der pädiatrischen Ergotherapie behandeln wir Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel unserer Arbeit ist es, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und bestehende Beeinträchtigungen frühzeitig zu minimieren oder ganz zu verhindern.
Wir verfolgen einen klientenzentrierten Therapieansatz, der individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt ist. Die ergotherapeutische Behandlung erfolgt stets in enger Zusammenarbeit mit der ärztlichen Diagnose sowie auf Basis einer fundierten ergotherapeutischen Befunderhebung.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Einbeziehung von Angehörigen und Bezugspersonen. Durch gezielte Beratung und Anleitung schaffen wir ein unterstützendes Umfeld, das die Entwicklung von Selbstständigkeit, sozialen Fähigkeiten und individuellen Kompetenzen des Kindes optimal fördert.
Unsere pädiatrische Ergotherapie umfasst:
- Förderung altersgerechter Entwicklung
- Verbesserung der Selbstständigkeit im Alltag
- Training von Fein- und Grobmotorik
- Stärkung der Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit
- Unterstützung bei Verhaltens- oder Entwicklungsauffälligkeiten
Wir arbeiten ganzheitlich – mit Herz, Fachwissen und dem Ziel, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und Eigenständigkeit zu begleiten.